Die Dallas Mavericks gewinnen Spiel 6 der NBA Finals 2011 bei den Miami Heat mit 105:95, gewinnen damit die Serie mit 4:2 und holen sich erstmals in der Vereinsgeschichte den NBA Meisterschaftstitel!

Die heutige Partie könnte bereits die Entscheidung bringen, Dallas führt nach den drei Heimspielen mit 3:2, aber nun sind wir wieder in Miami und die Heat stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Die Anspannung ist beiden Seiten anzumerken! In der Anfangsphase der Begegnung führen die Mavs nach etwas über drei Minuten erstmals mit 10:8, doch LeBron James hat gerade einen ordentlichen Lauf, erzielt in den vier Minuten 9 Punkte und bringt Miami mit 10:14 wieder in Führung. Dallas ist nun im Abschluss sehr schwach und die Heat können nach Treffern der „Big 3“ auf 11:20 davonziehen. Fünf Minuten vor Ende des ersten Viertels holt sich Dirk Nowitzki sein zweites Foul ab und muss zunächst auf die Bank, für ihn kommt Brian Cardinal, der bisher recht solide Leistungen brachte. Als Dirk nicht auf dem Court war, nahm einfach Jason Terry die Sache in die Hand, erzielte fünf Zähler in Folge und brachte Dallas wieder auf nur noch zwei Punkte beim 20:22 heran. Mit noch 3:31 auf der Uhr besorgt Cardinal schließlich per Dreier die neuerliche Führung! In der Schlussphase des Viertels verteidigen die Mavs dann sehr gut, man erzwingt bei den Heat eine Clock-Violation und oben drauf gab es noch einen Steal durch Terry, der die Mavericks schließlich auf 29:24 in Front brachte. Miami ist verdammt nervös und auch DeShawn Stevenson kann einen Ball stehlen. Auf der Gegenseite macht Stevenson dann einfach mal einen Dreier und es steht 32:24 für Dallas. Den Schlusspunkt setzt schließlich Eddie House für Miami, erzielt ebenfalls drei und es steht am Ende 32:27 für die Mavs. Dallas ist bereits wieder bei einer Wurfquote von über 60% angekommen und bei den Heat liegt sie jenseits von Gut und Böse. Zu Beginn des zweiten Viertels kommt Ian Mahinmi ins Spiel und zeigt sich direkt stark, die Heat hingegen wanken immer noch! Bei den Mavs dreht auch DeShawn Stevenson gerade völlig frei, macht seinen dritten Dreier in Folge und bringt die Gäste auf 40:28 nach vorn. Mit satten 12 Punkten sehen sich die Heat damit dem bisher größten Rückstand der Finals gegenüber! Miami ist sich der Lage aber bewusst und dreht nun selbst noch einmal auf. Durch Mario Chalmers, der wieder einmal ein gutes Spiel zeigt, kommen die Heat auf inzwischen wieder 40:35 heran. Bei den Mavs will Stevenson den vierten Dreier erzwingen, bekommt den Ball allerdings nicht im Korb unter und die Heat erzielen in der Transition das 40:37 durch Chris Bosh. Auf einmal sind die Heat „on fire“ und man kommt nach einem famosen 16-1 Run mit einem abschließenden Dreier von Eddie House wieder mit zwei Punkten vor Dallas. Es steht 40:42 und die Neven liegen blank, anders kann man sich die Rudelbildung auf dem Court vor der Timeout nicht erklären. Udonis Haslem und DeShawn Stevenson geraten aneinander und auch bei Mario Chalmers brennen die Sicherungen durch. Alle drei bekommen zurecht das technische Foul und die Situation beruhigt sich wieder. Dirk Nowitzki verwandelt den fälligen Freiwurf und macht damit erst seinen dritten Zähler der Partie, denn so richtig ist der Würzburger noch nicht im Rhythmus. Nach Layup von Halsem steht es inzwischen 41:44, doch auf der Gegenseite bleiben die Mavs durch Shawn Marion dran. Das Spiel ist jetzt wieder richtig eng und bei den Heat wollen es LeBron James und Dwyane Wade nun offenbar wissen! Bei Dallas hat da aber auch noch Jason Terry ein Wörtchen mitzureden, der erneut fünf Punkte in Folge erzielt und das Spiel beim 48:49 wieder bei nur einem Pünktchen Unterschied steht. Dallas ist im Angriff, Dirk vergibt, holt aber direkt den Rebound und ermöglicht Terry den Dreier zur neuerlichen 51:49 Führung für die Mavs. Auf der anderen Seite des Courts vergibt King James seine zwei Freiwürfe, Dirk holt wieder den Rebound, hat aber wieder kein Glück im eigenen Angriff. Zum Ende des Viertels verteidigen die Mavericks wieder fantastisch und Dirk Nowitzki bekommt die nächste Chance, doch der Korb ist heute für ihn wie vernagelt und er steht inzwischen bei einer Negativquote von 1/11! Die letzte Minute des Viertels läuft und Terry und Chalmers treiben den Zwischenstand auf 53:51 nach oben. Die letzte Aktion des Viertels gehört Dirk, doch der Ball will einfach nicht rein und Dallas geht mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

Das dritte Viertel wird ebenfalls von Nowitzki eröffnet, der nach 22 Sekunden endlich mal wieder trifft. Mario Chalmers antwortet auf der Gegenseite mit dem Dreier und est steht 55:53. Dirk wird stärker, doch auch die Heat kommen nun wieder in den Lauf. Für Dallas wird es jetzt wieder deutlich schwerer und Tyson Chandler muss früh im Viertel bereits sein viertes Foul verteilen, auf der anderen Seite bringt Chris Bosh die Heat auf 63:60 heran. Das Viertel ist etwa zur Hälfte verstrichen und jetzt trägt sich auch Jason Kidd mit einem Dreier erstmals in die Scorer-Listen ein und besorgt das 68:62 für Dallas. Wade und Bosh halten die Heat jedoch in Schlagdistanz. Bei 5:08 auf der Anzeige erzielte Nowitzki seinen ersten Dreier des Abends und macht damit seinen zehnten Punkt, ist der Bann jetzt endlich gebrochen? Den nächsten Aufreger im Spiel gab es um Dwyane Wade, der sich nach einem Offensivfoul massiv beschwerte und ebenfalls das technische Foul bekam, Dirk nahm das Geschenk gern an und verwandelte den Freiwurf. Das Spiel bleibt aber weiterhin knapp und nach Treffern von Haslem und James steht es nur noch 71:74 für die Mavs. Shawn Marion vergrößert den Vorsprung wieder durch zwei Treffer von der Linie und Jason Kidd bringt aus dem Dreierland die Mavs wieder mit 8 Punkten nach vorne. Am Ende des Viertels darf auch Ian Mahinmi noch einmal ran und erzielt das abschließende 81:72. Damit gehen die Mavericks mit 9 Punkten Vorpsrung in das letzte Viertel und da kann doch nichts mehr passiern! Dallas tut sich allerdings zu Beginn des Viertels recht schwer, Chandler kassiert mit noch über zehm Minuten zu spielen das fünfte Foul und ist nun akut gefährdet! Das wäre ein bitterer Verlust für Dallas, doch Chandler bleibt zunächst auf den Feld. Miami kommt wieder näher heran und es steht zwischenzeitlich wieder nur noch 81:77. Das Spiel ist wieder verdammt eng, Hochspannung pur kündigt sich an und hier ist noch lange nichts entschieden! J.J. Barea besorgt den Dreier für die Mavs und holt im Gegenzug am anderen Ende des Courts auch noch den Offensiv-Rebound für Dallas. Auch Jason Terry ist noch immer hot und weitet die Mavs-Führung beim 87:77 wieder auf zehn Punkte aus. Miami ist fix und alle und Dwyane Wade dribbelte den Ball vom eigenen Fuß ins Aus. Barea nimmt das Geschenk an und Dallas liegt mit noch etwa acht Minuten auf der Uhr wieder mit 12 Punkten in Front! Chalmers verkürzt auf 80:89, doch jetzt beginnt endlich die Dirk-Time!!! Nowitzki erzielt das 91:80 und 94:84 für Dallas und ist jetzt auch offensiv endlich im Spiel angekommen. Die Heat haben die Hosen voll und es traut sich keiner zu schießen, nur Wade bäumt sich noch einmal auf! Die Mavs und vorallem Nowitzki sind aber da und mit noch 2:27 auf der Uhr sind es beim 99:89 immer noch 10 Punkte. Eddie House vergibt den Dreier für Miami, Dirk holt seinen zehnten Rebound und bereitet für Terry vor. Jetzt sind es wieder 12 für Dallas und nun versucht sich auch James noch einmal. Die Uhr zeigt noch 1:55 und der Dreier von LeBron machte den Rückstand noch einmal einstellig. Doch es ist schon längst zu spät. Die Mavs lassen sich Zeit und nehmen jetzt mit den eigenen Possessions so viel Zeit wie möglich von der Uhr. Es steht 101:92 und die Heat haben bei 58.9 Einwurf, Wade vergibt den Dreier, Terry holt den Rebound und Dirk Nowitzki erzielt per Layup das 103:92. Die Heat verlieren im anschließenden Angriff allerdings den Ball und schicken Kidd an die Linie, der versenkt beide Würfe und es steht 105:92. Bei 16.1 erzielt Chalmers noch einmal einen Dreier, doch danach geben die Heat die aussichtslose Begegnung und damit die gesamte Serie auf und die Dallas Mavericks gewinnen mit 105:95 noch einmal beendruckend in Miami!

Um 4:44 Uhr deutscher Zeit war es dann endlich so weit, die Dallas Mavericks gewinnen den Titel und alle Dämme brechen!!! Bereits die letzten zwei Minuten des Spiels stand das gesamte Mavericks-Personal um den Court verteilt und die Spieler hatten nich einmal Platz zum Einwurf, aber geil wars!!! Teambesitzer Mark Cuban stürmt das Feld und die gesamte Mannschaft liegt sich in den Armen, nur Dirk musste das wohl erstmal verdauen und verzog sich in die Kabine. Kaum zurück gab es dann auch direkt die Meister-Trophäe und Dirk Nowitzki wurde völlig zu Recht zum MVP der Finals gekrönt! Ein monumentaler Abend, der das richtige Team ganz oben auf das Treppchen gesehen hat!

Auch wenn es keinen mehr interessierte, der Top-Scorer des Abends war heute Jason Terry mit satten 27 Punkten, der das gesamte Spiel über „on fire“ war und aus allen Positionen traf. Trotz zwischenzeitlich schwacher Quote schaffte des Dirk Nowitzki am Ende noch noch auf 21 Punkte und sehr ordentliche 11 Rebounds. Als es nötig war, war Dirk allerdings zur Stelle und erzielte im letzten Viertel mal eben 10 Zähler! Auf Platz drei folgte bei den Mavs J.J. Barea mit 15 Punkten. Bei den Heat lag am Ende etwas überraschend doch noch LeBron James mit 21 Punkten ganz vorne, obwohl King James heute nicht stattfand! Dahinter folgten Chris Bosh mit 19 und Mario Chalmers mit 18 Punkten. Dwyane Wade, der heute auch nicht gerade seinen besten Tag erwischt hatte, lag mit „nur“ 17 Punkten auf Platz vier der Heat.

Die Season 2010/11 ist damit vorbei, doch man sieht sich bald wieder…

Ergebnis

Spiel 6 – Dallas Mavericks vs. Miami Heat – 105:95 (4-2)

Vorschau

Es könnte das entscheidende Spiel dieser NBA Finals 2011 werden. Die Dallas Mavericks haben die Chance im heutigen Spiel 6 gegen die Miami Heat (Tip-Off ist am 13.06.2011 – 02:00 Uhr deutscher Zeit) den Titel nach Dallas zu holen und damit zum ersten Mal die Trophäe in ihren Händen zu halten. Auch für Dirk Nowitzki, der nunmehr seit 13 Jahren bei den Mavs spielt und im Jahr 2006 schon einmal die Chance auf den Titel hatte, ist dieses Spiel heute nacht ein ganz Besonderes! Denn im Gegensatz zu 2006 liegen die Mavs nun 3-2 vorn und brauchen aus den nächsten beiden Spielen 1 Sieg um alles klar zu machen.

Wie soll dieser Sieg zustande kommen?

  • Erstens: die Offensive der Mavs muss so funktionieren wie in Spiel 5 … gute Wurfpositionen erarbeiten, hohe Trefferquoten. Denn in der Defensive ist gerade gegen Dwyane Wade kein richtiges Kraut gewachsen, und man muss sich eben auf die Offensive konzentrieren … das ist das Spiel der Mavs, so haben sie viele Spiele (unter Anderem auch die beiden Spiele gegen Miami) in der Regular Season gewonnen.
  • Zweitens: Dirk muss in seinen Rhythmus kommen. Der deutsche Superstar aus Würzburg ist wichtiger denn je für dieses Team der „alten Männer“ 😉 .. trifft er hochprozentig, gewinnen die Mavs nahezu jedes Spiel!
  • Drittens: auf einen weiteren Ausfall von LeBron James hoffen. Der „Auserwählte“ (wie er sich selbst auch gern nennt, und es sich auf den Rücken tätowiert hat) war in Spiel 4 komplett abgemeldet und in Spiel 5 traute er sich selbst zu wenig zu … keine Führungsqualitäten, als Dwyane Wade verletzungsbedingt eine Weile in der Kabine war.

Sollten diese Mittel auch nur halbwegs fruchten, und Chandler und Marion gewohnt gute Leistungen bringen, dann sollte das schon schief gehen und Dirk hat seinen ersten Ring! Ich wünsche ihm es so sehr!! Also Jungs und Mädels in Deutschland, drückt dem Blondschopf die Daumen, geht in die Kneipe zum Basketball-Schauen, versammelt euch auf der Couch bei Freunden oder drückt einfach nur die Daumen! Geschlafen wird heute Nacht nicht, denn morgen ist frei! Heute wird die Nacht der Nächte! Heute ist es Zeit! THE TIME IS NOW !!!

Tip-Off

Spiel 6 – Dallas Mavericks vs. Miami Heat – Montag, 13. Juni -> 2:00 Uhr deutscher Zeit

Du musst eingeloggt sein um zu kommentieren.